Wichtige Hinweise zur Anfahrt
„…Woooops,… da war die Vorderachse weg !!…“
Von Norden her kommend gibt es bei der Anreise eine heikle Stelle.
Anreisende Teilnehmer, welche die BAB 9 über die Abfahrt „Klein-Marzehns“ verlassen ( kürzester Weg ), gelangen nacheinander durch die Orte Straach, Nudersdorf und dann nach Reinsdorf.
An der Ampelkreuzung am Gasthaus gilt es dann die Konzentration zu schärfen, denn kurz danach, direkt am Feldbinder-Spezialfahrzeugwerk fahrt ihr über einen Bahnübergang, der richtig böse sein kann zu eurem Auto.
Insbesondere tiefergelegte Fahrzeuge sollten hier nicht schneller als die geforderten 30 km/h fahren. Besser ihr fahrt da alle eher noch langsamer, es sei denn ihr habt gemischten Salat in der Kühlbox, dann isses egal…..
Shake it,….. Baby !!!
Anreisenden Teilnehmern aus Richtung Süden zum Elbetreffen kommend empfehlen wir im Ort Söllichau ( 15km vor dem ET ) nicht der offiziellen Ausschilderung der Verkehrszeichen zu folgen und auch nicht auf euer Navi zu hören !!!
Also alles was von der A14 oder A9, sowie aus Richtung Leipzig oder Halle/Bitterfeld kommt, fährt hier bitte geradeaus, sofern nicht der drängende Wunsch nach einer frischen Aschsvermessung, einer Kaltverformung, einem neuen Frontspoiler oder künstlichem Zahnersatz besteht.
Wer hier rechts abbiegt, weil es nach Pretzsch ja laut Ausschilderung nur noch 15 km sind, kann – insbesondere mit tiefer gelegtem Auto – sein blaues Wunder erleben. Die alte Panzerplatten-Straße, die früher zu einer NVA-Sperrzone gehörte, ist zwar inzwischen eine richtig geile Rennpiste geworden…
…. Die Strecke ist zudem recht kurvig und insbesondere bei Abend- und Nachtfahrten ausgezeichnet für Wildbeobachtungen geeignet.
Aber der Bahnübergang in Körbin an der Hundeschule lässt euch das Lachen aus dem Gesicht fallen.
Wer heil zum ET ankommen will, fährt in Söllichau grade aus !! Dann könnt ihr in Schmiedeberg auch gleich an die Waschanlage.
Also sachte, Freunde….. wir wollen euch und eure Schmuckstücke allesamt heil in Pretzsch auf dem Sportplatz willkommen heißen.