Gaudirallye 2023 steht
Das Bordbuch ist fertich ! Ganz bewußt kurz vor knapp und eine gute Entscheidung, wie sich in den letzten Tagen zeigte, denn es fanden überraschend noch Baumaßnahmen auf der L128 und L129 statt. Die beiden Verbindungsstraßen zwischen Pretzsch und Schmiedeberg sind wichtiger Bestandteil, nicht nur der Gaudirallye.
Wir dachten schon, wir müssen das ganze Bordbuch noch mal umschreiben, aber das blieb uns erspart. Die Gaudirallye ist ein klein wenig länger als in den letzten Jahren, bleibt aber in der Distanz in einem niedrigen zweistelligen Bereich. Möglicher Weise ist es uns sogar gelungen, euch mal in ein paar Ecken zu führen, die ihr noch nicht so gut kennt, was nach 18 Jahren inzwischen gar nicht mehr so einfach ist.
Das Bordbuch wird 2023 wieder in Heftform erscheinen, da euch das lt. Feedback besser gefallen hat. Es wird zudem einen etwa 400m langen Abschnitt mit Schotterstrecke geben, was etwa 1% der Gesamtstrecke entspricht. Die Gaudirallye wird, nach dem es in den letzten Jahren immer wieder mal kleinere Fehler gab, am Donnerstag von einem Orga-Mitglied Probe gefahren. Berichtigungen werden dann aber in den Bordbüchern nur noch handschiftlich erfolgen.
Also dann nicht wundern, wenn da schon jemand drin rumgekrakelt hat. Das geht in Ordnung.
Wie in den letzten Jahren, kann die Gaudirallye bei Tag und bei Nacht gefahren werden. Buchstaben gibt es keine zu suchen, dafür sind dann einige etwas anspruchsvollere Fragen dabei, bei denen sich die Spreu vom Weizen trennt. Der erste Starter kann, wenn gewünscht, ab Freitag Abend um 22 Uhr die Route unter die Räder nehmen. Die ausgefüllten Bordbücher müssen bis Samstag 16 Uhr zur Auswertung am Einlass abgegeben werden. Es gibt wieder Pokale für die drei besten Teams.