Elbetreffen – Nachtwache
Der Veranstalter legt Wert auf größtmögliche Sicherheit für euch und euer Eigentum. Deshalb haben wir auch in den Nächten ein Team vor Ort, dass für euch als Ansprechpartner bereit steht. Die Nachtwache wird Kontrollgänge machen, um ggf. ein Auge auf jedwede Aktivitäten auf dem Gelände zu haben. Zum Beispiel Feuerstellen vom Grillabend kontrollieren, verdächtige Personen beobachten etc.
Es ist nicht Aufgabe der Orga, egal ob am Tage oder Nachtwache, Straftaten zu verhindern, Diebstähle zu vereiteln oder Personen zu kontrollieren. Bei Gefahr im Verzug gilt auch für unser Team der Eigenschutz an erster Stelle und für weiterführende Maßnahmen die Profis von Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei zu rufen.
Ihr seid in erster Linie für euch und euren ganzen Kram selbst verantwortlich.
Unser Team wird als „Begleiter“ jedoch versuchen, euch so gut es geht bei allem zu unterstützen. Den Anweisungen der ORGA ist Folge zu leisten, Sonderrechte gibt es in aller Regel für keinen Teilnehmer. Dabei kann ein Teammitglied situationsbezogen eine zuvor erteilte Erlaubnis jederzeit widerrufen. Und bitte unterlaßt es ab 2023 eure Interessen durchzusetzen mit dem Spruch: „Der Kai hat’s erlaubt !“ Jemand, der diesen Spruch bringen muss, weil ihm oder ihr nichts anderes mehr einfällt, hat in aller Regel eben diese Erlaubnis genau nicht!
Die Entscheidungshoheit hat immer derjenige vom Orgateam, der grade vor euch steht. Und niemand vom Team wird irgendwas von euch verlangen, dass euch gegenüber anderen Teilnehmern oder den geltenden Regeln benachteiligt. Wir sind eure Begleiter, eure Helfer, eure Freunde. Je weniger Ärger wir haben, desto weniger habt auch ihr.